Zum Inhalt springen

Die größten Containerhäfen der Welt – nach Region

Containerhäfen sind das Rückgrat des globalen Handels. Millionen von Standardcontainern (TEU) werden jedes Jahr über die größten Umschlagplätze der Welt verschifft. Während Asien mit China und Singapur die absolute Spitzenposition einnimmt, spielt Australien im Südpazifik eine dominierende Rolle. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die größten Häfen der Welt – aufgeteilt nach Regionen – und zeigen, welche Standorte für den internationalen Warenverkehr besonders wichtig sind.

Südpazifik / Ozeanien

HafenLandUmschlag pro Jahr
Port of MelbourneAustralienca. 3,2 Mio. TEU
Port Botany, SydneyAustralienca. 2,7–3,0 Mio. TEU
Port of BrisbaneAustralienca. 1,4 Mio. TEU
Port of AucklandNeuseelandca. 0,8 Mio. TEU

Australien dominiert den Containerverkehr im Südpazifik deutlich. Melbourne gilt als Tor zu Südost-Asien und ist der wichtigste Umschlagplatz der Region. Auch Sydney und Brisbane wachsen stark durch den Handel mit Asien. Lesenswertes über den australischen Container-Markt, findest du auf diesem Blog.

Asien

HafenLandUmschlag pro Jahr
Port of ShanghaiChinaca. 47 Mio. TEU
Port of SingaporeSingapurca. 39 Mio. TEU
Ningbo-ZhoushanChinaca. 35 Mio. TEU
ShenzhenChinaca. 27 Mio. TEU
BusanSüdkoreaca. 22 Mio. TEU
Aerial view of the famous container port freight terminal in Shanghai, China

Asien ist mit Abstand die stärkste Region im weltweiten Containerverkehr. Allein Shanghai schlägt mehr Container um als viele Kontinente zusammen. Singapur bleibt der wichtigste Hub für Südostasien.

Europa

HafenLandUmschlag pro Jahr
Port of RotterdamNiederlandeca. 14,5 Mio. TEU
Port of Antwerp-BrugesBelgienca. 13,5 Mio. TEU
Port of HamburgDeutschlandca. 8,8 Mio. TEU
ValenciaSpanienca. 5,1 Mio. TEU
PiraeusGriechenlandca. 5 Mio. TEU
Containerschiff im Hafen von Rotterdam beim Beladen mit großen Kränen und gestapelten Containern

Europa hat mehrere bedeutende Containerhäfen, die als Drehscheiben zwischen Asien und dem Binnenmarkt dienen. Rotterdam ist das „Tor nach Europa“ und einer der modernsten Häfen der Welt.

Nordamerika

HafenLandUmschlag pro Jahr
Port of Los AngelesUSAca. 10 Mio. TEU
Port of Long BeachUSAca. 9 Mio. TEU
Port of New York/New JerseyUSAca. 8,5 Mio. TEU
Port of SavannahUSAca. 5,4 Mio. TEU
VancouverKanadaca. 3,6 Mio. TEU
Luftaufnahme des Port of Los Angeles mit Containerterminals, Kränen und gestapelten Schiffscontainern entlang der belebten Industrieeisenbahn

In Nordamerika sind die Häfen an der US-Westküste führend. Los Angeles und Long Beach bilden zusammen einen der größten Umschlagplätze weltweit und sind das Eingangstor für Waren aus Asien.

Südamerika

HafenLandUmschlag pro Jahr
Port of SantosBrasilienca. 5 Mio. TEU
Port of ColonPanama, Atlantikseiteca. 4,8 Mio. TEU
Port of CallaoPeruca. 2,5 Mio. TEU
Port of Buenos AiresArgentinienca. 1,4 Mio. TEU

Südamerika wird stark durch den Export von Rohstoffen und Agrarprodukten geprägt. Der Hafen von Santos in Brasilien ist dabei der unangefochtene Spitzenreiter.

Naher Osten

HafenLandUmschlag pro Jahr
Port of Jebel AliVAE (Dubai)ca. 13,7 Mio. TEU
Port of SalalahOmanca. 4,3 Mio. TEU
King Abdullah PortSaudi-Arabiena. 3,5 Mio. TEU
Schlepperboot vor dem Containerhafen Jebel Ali in den Vereinigten Arabischen Emiraten mit zahlreichen Kränen und Containern im Hintergrund

Der Nahe Osten ist ein strategisches Drehkreuz zwischen Asien, Afrika und Europa. Dubai ist hier führend und einer der modernsten Häfen weltweit.

Afrika

HafenLandUmschlag pro Jahr
Port of Tanger MedMarokkoca. 8,6 Mio. TEU
Port of DurbanSüdafrikaca. 2,9 Mio. TEU
Port of Lagos/ApapaNigeriaca. 1,2 Mio. TEU
Containerhafen Tanger Med in Marokko am mit Lagerhallen, Kränen und zahlreichen gestapelten Containern

Afrika hat in den letzten Jahren stark in den Ausbau seiner Hafeninfrastruktur investiert. Tanger Med in Marokko ist inzwischen der größte Hafen Afrikas und ein wichtiger Hub für den Handel mit Europa.

Container gesucht?

Jetzt unverbindlich anfragen und Angebot vom Profi erhalten.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Schritt 1 von 5

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Welche Containergröße suchen Sie?*

Über den Autor

Andreas Atrott

Über 12 Jahre Erfahrung in der Container Branche. Neben dem Containerhandel mit 3000+ Kunden verwandelt er mit seinem Team aus Containern spannende Umbauprojekte. Herr Atrott ist Gründer & Geschäftsführer der Containerbasis GmbH mit Sitz in Hamburg.
Weitere Infos zu Herrn Atrott findest du hier.

Hinterlassen Sie einen Kommentar